Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Sie befinden sich hier:

24.5.2024

Japan in München

Nachlese IFAT 2024

Japanisches Flair auf der IFAT: Umringt von Bambus, Steingarten und Kirschblüten, präsentierte der Aussteller Tsurumi seine neuen CZ-Abwasserpumpen und MMR-Tauchrührwerke.

Die Japaner hatten die Neuheiten aus ihrer Europazentrale in Düsseldorf mitgebracht. Mit ihnen will der weltgrößte Baupumpenhersteller auch im Umweltsektor Marktanteile gewinnen. Vielen Klärwerkern ist er mit seinen wartungsarmen TRN-Tauchbelüftern bereits bekannt.

Die MMR dienen zum Mischen, Rühren, Auflösen und Belüften "dicken" Abwassers im Klärbecken. Sie sind mit Dreiblattrotoren bis 650 mm Durchmesser ausgestattet. Ihre Motoren leisten bis zu 7,5 kW. Kraftvoll konzipiert sind auch die neuen CZ-Abwasserpumpen in der Klasse bis 15 kW. Sie wurden für harte und faserige Feststoffe optimiert, bei denen herkömmliche Pumpen schnell versagen. Dabei setzt Tsurumi auf ein ganz neues Zerkleinerungskonzept mit herzförmiger Saugplatte und ultrascharfem Scherenmechanismus. Verstopfte Pumpen sollen damit kein Thema mehr sein. In der Demonstration zerkleinerte die CZ mühelos Handtücher, Hosen und Festkörper.

Tsurumi hatte eine Pumpe aus dem etwa 500 Modelle umfassenden Lieferprogramm für Europa (bis 30 m3/min bzw. 216 m Förderhöhe) sogar im nassen Live-Betrieb vorgeführt. Messebesucher konnten sich zudem davon überzeugen, wie einfach sich alles "smart" miteinander verbinden lässt. "Tsurumi Connect" heißt das Zauberwort: eine Kombination aus Hard- und Software, die sogar markenfremde Geräte überwachen und steuern kann. Übrigens: Anders als üblich fertigt Tsurumi nicht nach Auftrag, sondern kann selbst Großgeräte binnen Stunden ab Lager liefern.

Download

Neuheit MMR-Rührwerk am Tsurumi-Stand auf der IFAT: Kraftvolles Durchmischen von Abwässern mit bis zu 2100 Newton Propellerschub (Foto: Tsurumi).
Ansprechpartner im Unternehmen:
Herr Ulrich Tempel
Tsurumi (Europe) GmbH
Wahlerstr. 10
40472 Düsseldorf
Telefon +49-211-417937-450
Telefax +49-211-417937-460
Email: vertrieb@tsurumi.eu
Internet www.tsurumi.eu

Ansprechpartner Presse:
Herr Björn Hoffmann
Pressways PR
Postfach 102182
D-33521 Bielefeld
Telefon +49-521-2602513
Telefax +49-521-2602519
Email: tsurumi-newsroom@pressways.de
Internet: http://tsurumi.pressways.de

Abdruck Text und Fotos honorarfrei.
Über ein Belegexemplar für unseren Pressespiegel würden wir uns freuen.