Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Sie befinden sich hier:

1.9.2023

Zwei "Hartliner" bei Tsurumi

Steinexpo 2023: Pumpentechnik

Auf der Steinexpo 2023 standen es beim Aussteller Tsurumi kraftvolle Schmutzwasserpumpen für die hohen Anforderungen von Tief-, Tunnel- und Bergbau im Vordergrund. Die Baureihen KRS und GPN machten Eindruck.

Und das liegt nicht allein am stattlichen Trockengewicht von bis zu 390 kg bzw. 815 kg, die die Spitzenmodelle auf die Waage bringen. Im Vordergrund stand vielmehr die Bauart der robusten 400V-Tauchmotorpumpen der Düsseldorfer, die für "schweres" Schmutzwasser mit erheblichen Beimischungen von Sand, Schlamm oder Hartgestein konzipiert sind.

Die KRS leitet das Wasser seitlich zum Auslass nach oben, bei der GPN ist der Lauf sogar zunächst spiralförmig. "Das beschleunigt den Durchfluss, verbessert die Kühlung, beugt Verstopfungen vor und verringert die Abnutzung", teilte Michael Sikorra, Anwendungsexperte bei Tsurumi, mit. Förderleistungen bis 12.000 l/min bzw. 35 m schaffen Modelle der Serien. Je nach Variante tolerieren sie Gestein bis 30 mm Durchmesser im Fördermedium.

Als weitere Besonderheit nannte Sikorra die Zwangsschmierung: Die auf Fliehkraft basierende Eigenentwicklung von Tsurumi für die meisten Pumpen sorge dafür, dass diese in jeder Lage funktionierten. Sie gewährleiste "sehr lange Standzeiten" mit wenig Wasser im Schlürfbetrieb. Die Pumpen seien sogar trockenlaufsicher. Tsurumi verweist auf eine KRS2-80, die 20.000 Stunden ohne Wartung im Einsatz war. Nach kleinem Service ging sie wieder zurück "an die Front".

Die Pumpen strotzen vor Kraft - verkörpert etwa durch das dickwandige Gehäuse aus Grauguss GG20, Laufräder aus Kugelgraphit- oder Chrom-Gusseisen sowie die doppelt innen liegende Gleitringdichtung im Ölbad, die aus Siliziumkarbid besteht. Der härteste Keramikwerkstoff wird auf der Mohs-Skala nur von Diamant übertroffen. Wie alles genau funktioniert, zeigten aufgeschnittene Pumpen am Stand. Manche Modelle liefen ununterbrochen im Nassbetrieb.

Für Tsurumi ist die Steinexpo ein wichtiges Event: "Wir treffen hier Anwender mit besonderen Anforderungen", so Sikorra. Der intensive Austausch fördere den Fortschritt. Über 500 Modelle liefert Tsurumi für Klar-, Schmutz- und Abwasser, mit Leistungen bis 30 m3/min oder 216 m Förderhöhe. Am Steinexpo-Stand zu sehen waren übrigens auch Tsurumis kleine Universalpumpen, die als Flachsauger etwa Behälter bis auf 1 mm Restpegel leeren können. Mehr dazu unter Tsurumi.eu im Internet.

Download

Steinexpo-Besonderheit: Die KRS ist eine kraftvolle Schmutzwasserpumpe für harte Einsatzbedingungen. Tsurumi-Experte Jan Fremr stand Interessenten Rede und Antwort. (Foto: Tsurumi)
Ansprechpartner im Unternehmen:
Herr Ulrich Tempel
Tsurumi (Europe) GmbH
Wahlerstr. 10
40472 Düsseldorf
Telefon +49-211-417937-450
Telefax +49-211-417937-460
Email: vertrieb@tsurumi.eu
Internet www.tsurumi.eu

Ansprechpartner Presse:
Herr Björn Hoffmann
Pressways PR
Postfach 102182
D-33521 Bielefeld
Telefon +49-521-2602513
Telefax +49-521-2602519
Email: tsurumi-newsroom@pressways.de
Internet: http://tsurumi.pressways.de

Abdruck Text und Fotos honorarfrei.
Über ein Belegexemplar für unseren Pressespiegel würden wir uns freuen.