Die wohl kleinste Baumaschine der Messe zeigte Tsurumi: ein Flachsauger im Taschenformat, der jede Pfütze abpumpt.
Bei allem Fokus auf schweres Baugerät zur Erdbewegung wird schnell übersehen, dass im Hoch-, Tief- und GaLaBau immer auch Wasser im Spiel ist. Dieses zu bewegen ist das Metier des Pumpenherstellers Tsurumi. Die Japaner mit Europazentrale in Düsseldorf gelten als Weltmarktführer mit imposantem Lieferprogramm. Allein hierzulande sind rund 500 Modelle mit Förderleistungen bis 30 cbm/min bzw. 216 m Förderhöhe gelistet. Am meisten gefragt sind die kleinen Pumpen.
Den absoluten Einstieg in die Bauwasserlogistik repräsentiert die "Family-12", die der Hersteller auf der Messe im nassen Dauerbetrieb zeigte.
Die mit Handgriff nur 22 cm kleine und rund 3400 g leichte Pumpe fördert bis zu 80 Liter Klar-, Schmutz- und Brauchwasser pro Minute. Vertikal überbrückt sie zwei Stockwerke. Mit Hartgestein bis 6 mm Korngröße kommt sie zurecht. Dank schlanken Gehäuse ohne vorstehende Elemente taugt sie sogar zum Leerpumpen von Behältern.
Eine Besonderheit: Auf ebenem Boden zieht sie Wasser bis auf zwei Millimeter Restpegel ein, wenn der Flachsaugring eingebaut ist. Beim Umsetzen im laufenden Betrieb läuft nichts zurück. Mehr dazu unter Tsurumi.eu im Internet.