Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Sie befinden sich hier:

30.01.2012

SHK-Schmutzwasserpumpen auf der IFH/Intherm 2012:
Die Profipumpen kommen

Mit dem japanischen Hersteller Tsurumi zeigt die IFH/Intherm erstmals professionelle Schmutzwasserpumpen, die nach Tiefbauanforderungen hergestellt sind und damit dem SHK-Handwerker solide Vorteile bieten.

Ein Beispiel ist der Flachsauger LSC: Die handliche Pumpe nimmt ausgelaufenes Klar- oder Schmutzwasser bis auf einen Millimeter Restpegel auf. Kein anderer Hersteller kann dieses physikalische Maximum übertreffen. Wenn es also nach feuchten Installationsarbeiten wieder trocken sein soll, ist die Aufgabe mit diesem Werkzeug schnell und gründlich erledigt. Das meinte auch ein Testmagazin im Vergleich mit 13 Wettbewerbspumpen und urteilte mit "sehr gut". Die LSC läuft mit 230 Volt, ist so klein wie ein DIN A4-Blatt und verpumpt bis zu 170 Liter Wasser pro Minute. Das darf richtig dreckig sein, denn die Pumpe schluckt Schmutz bis sechs Millimetern Korndurchmesser. Sie ist daher auch bei vielen Feuerwehren zum Leerpumpen vollgelaufener Keller im Einsatz. Ein Rücklaufventil, das es nur bei Tsurumi gibt, verhindert das Zurückfließen des Wassers am Ende des Pumpvorgangs.


Die LSC pumpt übrigens über drei Stockwerke senkrecht nach oben. Wird mehr Leistung benötigt, käme unter anderem die HS-Baureihe des Herstellers infrage. Sie schafft eine maximale Fördermenge von 280 Litern und bis zu 18 Metern Höhenunterschied. Darüber hinaus zeigt Tsurumi Pumpen wie die OM/POMA-Serie, die besonders gut mit Abwasser klarkommt oder Vielzweckpumpen wie die PU-Serie, die einen weiten Einsatzbereich im Hochbau findet.


Was alle Pumpen auszeichnet, ist ihre extreme Robustheit und Zuverlässigkeit: Als Weltmarktführer bei Baupumpen hat Tsurumi auch bei den SHK-Modellen auf seine im Tiefbau bewährte Konstruktion zurückgegriffen. So sind Tsurumi-Pumpen absolut trockenlaufsicher. Sie können also unbeaufsichtigt rund um die Uhr durchlaufen, ohne bei Wassermangel (durch fehlende Kühlung) den Hitzetod zu sterben. Anders als andere Hersteller verbaut Tsurumi einen Ölverteiler, der die Schmierung der Welle in jeder Situation gewährleistet. Auch sind die verwendeten Materialien von extremer Härte, um Verschleiß vorzubeugen. Elektrisch sind sie so dicht wie maximal möglich: Jeder einzelne Leiter ist von Vergussmasse umkapselt, was Kriechwasserschäden unmöglich macht. Intern hat Tsurumi mit der doppelt innen liegenden Gleitringdichtung eine wirkungsvolle Maßnahme ergriffen, um die Lebensdauer der Pumpen im Vergleich zu anderen deutlich zu verlängern. Wie gut das funktioniert, zeigen Vermietpumpen, die seit nunmehr 22 Jahren fast täglich im Einsatz sind.


Weitere Informationen am Tsurumi-Stand auf der IFH/Intherm vom 18. bis 21. April im Messezentrum Nürnberg, oder unter www.tsurumi.eu im Internet.

Download

Einzigartiges Leistungsversprechen: Flachsauger LSC von Tsurumi (Foto: Tsurumi)
Ansprechpartner im Unternehmen:
Herr Ulrich Tempel
Tsurumi (Europe) GmbH
Wahlerstr. 10
40472 Düsseldorf
Telefon +49-211-417937-450
Telefax +49-211-417937-460
Email: vertrieb@tsurumi.eu
Internet www.tsurumi.eu

Ansprechpartner Presse:
Herr Björn Hoffmann
Pressways PR
Postfach 102182
D-33521 Bielefeld
Telefon +49-521-2602513
Telefax +49-521-2602519
Email: tsurumi-newsroom@pressways.de
Internet: http://tsurumi.pressways.de

Abdruck Text und Fotos honorarfrei.
Über ein Belegexemplar für unseren Pressespiegel würden wir uns freuen.